Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie auriventhulor Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzverhandlungsplattform nutzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
auriventhulor ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie erreichen uns unter:
Adresse: Geschwister-Scholl-Straße 38,
14974 Ludwigsfelde, Deutschland
Telefon: +4971215939980
E-Mail: info@auriventhulor.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn unter derselben Adresse oder per E-Mail an datenschutz@auriventhulor.com kontaktieren.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken.
Registrierungsdaten
Nutzungsdaten
Diese Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Services gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:
Bereitstellung der Plattform
Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen den Zugang zu unseren Finanzverhandlungskursen und -materialien zu ermöglichen. Dies umfasst die Erstellung Ihres Benutzerkontos, die Verfolgung Ihres Lernfortschritts und die Bereitstellung personalisierter Lerninhalte.
Kommunikation und Support
Verbesserung unserer Services
Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern, neue Features zu entwickeln und die Benutzererfahrung zu optimieren. Diese Analysen helfen uns, die Wirksamkeit unserer Verhandlungstrainingsprogramme zu bewerten.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir sorgfältig abgewogen, dass unsere Interessen an der Verbesserung der Plattform Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht beeinträchtigen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung der Plattform unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu den für ihre Tätigkeit erforderlichen Daten und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Rechtliche Verpflichtungen
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Daten, die für laufende Rechtsverfahren relevant sind, werden bis zur endgültigen Klärung aufbewahrt.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Weitere Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@auriventhulor.com oder an unsere Postadresse. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten.
8. Datensicherheit
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf diejenigen Personen beschränkt, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Minderjährige
Unsere Plattform richtet sich an Erwachsene und Unternehmen. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einverständniserklärung erhalten haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen. Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, um die Löschung von Daten ihrer Kinder zu beantragen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf der Website einblenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Änderungen treten in der Regel 30 Tage nach ihrer Bekanntgabe in Kraft, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine sofortige Umsetzung.
Kontakt zum Datenschutz
Geschwister-Scholl-Straße 38
14974 Ludwigsfelde, Deutschland
Telefon: +4971215939980
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.